Have any questions?
+44 1234 567 890

Führung "Kreuz und quer"
Stadtführung spaziert durch die christliche Glaubensgeschichte Kaufbeurens
Die drei Kaufbeurer Stadtführer Margot Adleff-Hupfer, Heinz Simon und Hans Peter Titze haben sich mit den verbliebenen Spuren der Kaufbeurer Glaubensgeschichte befasst.
Glauben braucht sichtbare Zeichen und Symbole. Davon sind viele Formen in Kaufbeuren zu finden - von der Frühzeit der Besiedelung, mittelalterliche Darstellungen und Figuren zur Heiligenverehrung. Auch der teilweise erbitterte Kampf der beiden Konfessionen in der Reformationszeit um den richtigen Glauben hat nicht nur in Kirchen sichtbare Spuren hinterlassen.
Reformation und konfessionelles Miteinander
Herausgekommen ist eine neue Themenführung durch die Stadt. Die rund 90minütige Zeitreise durch die Altstadt geht insbesondere auf die religiöse Geschichte Kaufbeurens ein.
Ein Schwerpunkt der Führung beschäftigt sich mit der Reformation, die das Zusammenleben der Menschen in der Stadt bis in die Neuzeit in besonderem Maße beeinflusste und prägte. Zum Abschluss wird der Bogen zur Gegenwart gespannt, indem die Signale eines harmonischen Miteinanders der Konfessionen aufgezeigt werden.
Treffpunkt, Preis und Termine
Die Führung beginnt um 14 Uhr vor der Blasiuskirche bei der Stadtmauer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet 4,50 Euro pro Person.
Termine
Für Gruppen können individuelle Termine bei der Tourist Information vereinbart werden.
Kosten
4,50 Euro pro Person.
Treffpunkt
Die Führung beginnt um 14 Uhr vor der Blasiuskirche bei der Stadtmauer.